FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Beachvolleyball
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Beachvolleyball

Walkenhorst gewinnt erneut

Zweite Etappe, zweiter Sieg

Die OSP Beachvolleyballer spielten gleich auf zwei Spielfeldern.

Der erste Schauplatz des Beachvolleyballs lag in Hamburg. Beim Smart Beach Cup konnte Alexander Walkenhorst erneut mit seinem Partner siegen und führt damit weiterhin die Rangliste an.

Florentina Büttner erreichte wie schon in Münster den neunten Rang. Die nächste Station wird in Binz Anfang Juli ausgetragen.

Sebastian Fuchs, Jana Köhler Teresa Mersmann und Isabel Schneider spielten bei der Beach World Tour in Anapa (RUS).

Sebastian Fuchs gewinnt mit seinem Partner das erste Spiel der Hauptrunde gegen die Russen mit 2-0. In der zweiten Hauptrunde verlieren die beiden mit 0-2 gegen die an fünf gesetzten Chinesen. Das bedeutet den neunten Rang.

Jana Köhler und ihre Partnerin überstehen die erste Runde mit einem 2-1 Sieg gegen die schlechter platzierten Tschechinnen und müssen sich in der zweiten Runde den deutlich unter ihnen rangierenden Spanierinnen mit 1-2 geschlagen geben. Auch sie belegen damit den neunten Platz.

Teresa Mersmann und Isabel Schneider gewinnen in der zweiten Runde gegen die an drei gesetzten Chinesinnen mit 2-0, in der dritten Runde unterliegen sie den an eins gesetzten Russinnen mit 0-2. Sie erreichen damit die beste Platzierung der OSP-Spieler: Rang fünf.

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.