FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Europaspiele
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Europaspiele

Ergebnisse der 1. Woche

2 Medaillen für die Ringer

Wie bereits berichtet finden momentan die ersten Europaspiele in Baku statt. Bereits seit einer Woche kämpfen die Sportlerinnen und Sportler in 30 verschiedenen Sportarten um die Medaillen bei den Europaspielen in Baku.

Folgende Athleten haben sich bereits mit der europäischen Konkurrenz in ihrer Sportart gemessen und starke Leistungen gezeigt:

– RINGEN:
MARCEL EWALD trat beim Ringen (Freestyle) in der Gewichtsklasse bis 57kg an und erkämpfte sich die SILBER-MEDAILLE. SAMET DÜLGER trat ebenfalls im Freestyle an (bis 65 kg) und schied in der Qualifikation mit 1:3 Punkten aus.
Bei den Damen schied LAURA MERTENS (Freestyle; 55 kg) in ihrem Kampf gegen die Schwedin S. Mattsson im 1/8-Finale aus. In der Gewichtsklasse bis 69kg kämpfte ALINE FOCKEN und erreichte die BRONZE-MEDAILLE.

– RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK:
RANA TOKMAK trat mit der Gruppe in der Rhythmischen Sportgymnastik an. Die fünf Damen aus Deutschland erreichten 16.750 Punkte und belegten damit den undankbaren 4. Rang gemeinsam mit den Spanierinnen.

– SCHIEßEN (Flinte):
Einer unserer beiden Schützen war bereits aktiv und erreichte an insgesamt 2 Qualifikationstagen 110 Punkte und damit Platz 29. Leider konnte sich SVEN KORTE damit nicht für das Halbfinale qualifizieren.

– VOLLEYBALL (DAMEN):
Im Damen-Volleyball-Team sind WIEBKE SILGE und LEONIE SCHWERTMANN vertreten. Nach vier Spielen in Gruppe B liegt das deutsche Team momentan auf dem dritten Rang hinter den Serbinnen(2) und den Niederländerinnen (1). Heute trifft die deutsche Mannschaft auf die Kroatinnen. Wir würden uns freuen, wenn ihnen der Sprung ins Viertelfinale gelänge.

Gratulation an die Athleten, die bereits ihre Wettbewerbe erfolgreiche beendet haben und weiterhin viel Erfolg an die OSP-Westfalen Volleyballerinnen WIEBKE SILGE und LEONIE SCHWERTMANN sowie an Christine Wenzel (Schießen).

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.