FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Leichtathletik U20 EM in Eskilstuna (SWE)
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Leichtathletik U20 EM in Eskilstuna (SWE)

U20-EM Titel für Lückenkemper

Silber für Gering über 10.000m

Bei der U20 EM im schwedischen Eskilstuna waren gleich 8 OSP-Westfalen Sportler am Start um sich mit der kontinentalen Konkurrenz zu messen.

Erfolgreichste Athletin war GINA LÜCKENKEMPER. Die Sprinterin vom LAZ Soest startete über 200m und konnte in guten 22,41s die Konkurrenz in Schacht halten und sich den U20-EM-Titel sichern.

Ebenfalls Edelmetall durfte sich FABIAN GERING überreichen lassen. Der Wattenscheider legte sein gesamtes Können in das 10.000m Rennen und kam als 2. ins Ziel. Mit einer Zeit von 30:20,69 nahm er die Silbermedaille in Empfang.

MAREEN KALIS, LAURA NÜRNBERGER, CHANTAL BUTZEK, CHRISTOPH GARRITSEN und KAI KÖLLMANN erreichten ebenfalls das Finale.

MAREEN KALIS benötigte 2:09,05 über 800m und wurde mit dieser Zeit 6.

LAURA NÜRNBERGER stand im 400m Hürden Finale und belegte dort in einer Zeit von 59,67s den 7. Platz.

Auch CHANTAL BUTZEK qualifizierte sich für das 100m-Finale. Auf dieses musste sie jedoch aufgrund von muskulären Problemen verzichten.

CHRISTOPH GARRITSEN war der einzige „Nicht-Läufer“ unter den OSP-Westfalen Athleten. Der Dreispringer aus Münster erreichte 15,93m und damit den 5. Rang.

Ebenfalls über 200m am Start war KAI KÖLLMANN. Er benötigte 21,49s für diese Distanz und lief damit die achtschnellste Zeit.

Im 100m-Halbfinale endete die EM für NINA BRAUN. Sie lief solide 11,90s und wurde mit dieser Zeit 9.

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.