FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Nominierung CCC-Technologiepreis des IAT 2016
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Nominierung CCC-Technologiepreis des IAT 2016

STEFAN WEIGELT Trainingswissenschaftler des OSP-Westfalen für den CCC-Technologiepreis des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig (IAT) nominiert

Team WEIGELT entwickelt App für die Ruderer

WEIGELT ist Trainingswissenschaftler am OSP-Westfalen und begleitet die Ruderer des Olympiastützpunktes Dortmund regelmäßig bei soggenanten Messbootfahrten auf dem heimischen Trainingskanal und in Trainingslagern in Spanien, Italien und Portugal. Ständig wird versucht die Technik der Athleten zu verbessern und somit das Zusammenspiel sowie die individuelle Rudertechnik effizienter zu gestalten.
 
Um nicht nur den Trainern, Betreuern und Diagnostikern einen Einblick in die erhobenen Daten zu ermöglichen, sondern auch den Athleten auf dem Wasser, haben WEIGELT und sein Sohn Jan eine App entwickelt, die die erhobenen Daten der am Boot befestigten Sensoren sofort auf einem Tablet, das am Ausleger direkt vor den Sportlern befestigt ist, sichtbar macht. Die abstrakten Zahlen werden für die Athleten durch Farben, Formen und Positionen methodisch aufbereitet, sodass die Ruderer eine direkte Rückmeldung erhalten.
 
Das „PCSS für Android“ (Processor Coached System Sportler“) ermöglicht eine individuelle und synchrone Technikschulung für jeden einzelnen Sportler auf höchstem Niveau.
 
ccc_nominierung_01Für den Sieg hat es für Team WEIGELT leider nicht gereicht, aber schon die Nominierung für die Endrunde und natürlich der erfolgreiche Einsatz im Diagnostikalltag sowie die damit verbundenen Rudererfolge sind ein großer Erfolg für unseren OSP-Westfalen Trainingswissenschaftler und den gesamten OSP-Westfalen.
 
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein ständiges Engagement und deinen Tüftlersinn für unsere Athleten, lieber STEFAN.
News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.