FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Olympische Spiele Rio 2016 – Leichtathletik 100m Halbfinale der Frauen
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Olympische Spiele Rio 2016 – Leichtathletik 100m Halbfinale der Frauen

Pinto als 7. ihres Halbfinals ausgeschieden

Finaleinzug wäre nur über persönliche Bestzeit möglich

Tatjana Pinto (LC Paderborn) stand heute Nacht deutscher Zeit im 100m Halbfinale der Frauen. Nach soliden 11,34s im Vorlauf qualifizierte sich die Paderbornerin als zweitschnellste ihres Vorlaufes sicher für das Halbfinale.

Im 3. Halbfinal-Lauf traf Pinto auf die spätere Olympiasiegerin Elaine Thompson aus Jamaika. Für die Deutsche Meisterin über 100m reichte eine Zeit von 11,32s leider nicht aus, um das Olympiafinale über 100m zu erreichen. Hierzu wäre eine Zeit von unter 11,00s nötige gewesen. Pinto hätte damit persönliche Bestzeit laufen müssen.

Für unsere OSP-Westfalen Sprinterin war das Erreichen des Halbfinales jedochh schon eine gute Leistung. Für Pinto steht jetzt noch die 4x100m Staffel auf dem Programm. Die deutschen Sprinterinnen rund um die beiden starken OSP-Westfalen Läuferinnen Tatjana Pinto und Gina Lückenkemper erhoffen sich hier einen Finaleinzug. Wir drücken weiterhin die Daumen!

Der Deutsche Meister und deutsche Rekordhalter Julian Reus (TV Wattenscheid 01) schied leider bereits im Vorlauf mit 10,34s als 7. seines Laufes aus. Für Reus geht es im olympischen Programm noch mit den 200m und der 4x100m Staffel weiter. Auch ihm und seinen Staffelkollegen wünschen wir viel Erfolg für die weiteren olympischen Rennen.

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.