FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Rudern
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Rudern

Rudern: 2. Weltcup in Varese (ITA)

Gold für Doppelvierer der Frauen

Die OSP-Ruderer verbrachten ihr Wochenende sportlich im italienischen Varese, wo sie sich erneut beim 2. Weltcup der Saison der internationale Konkurrenz stellten.

5 Boote mit OSP-Westfalen-Beteiligung schafften den Sprung ins A-Finale und hatten somit die Chance sich ganz weit vorne zu platzieren.

Über Gold im A-Finale des Doppelvierers der Frauen durften sich CARINA BAER und LISA SCHMIDLA freuen.

Die Silber-Medaille im A-Finale holte sich der Doppelvierer der Herren (M4x) mit LAURITZ SCHOOF.

Eine weitere Silber-Medaille holte sich das Erfolgsboot im DRV. Der Deutschlandachter mit MAXIMILIAN MUNSKI, MALTE JAKSCHIK, MAXIMILIAN REINELT, FELIX DRAHOTTA, RICHARD SCHMIDT und MARTIN SAUER wird zweiter hinter den Briten. Nun steht es also 1:1 zwischen Großbritannien und Deutschland.

Der Vierer der Herren (M4-) mit MAXIMILAN PLANER, FELIX WIMBERGER und JOHANNES WEIßENFELD belegte den 6. Rang.

Einen weiteren 6. Platz erkämpft sich Markiere Adams im Doppelzweier (W2x) der Frauen.

Im B-Finale starteten PETER KLUGE und ALEXANDER EGLER (M2-), die beiden OSP-Westfalen-Ruderer hielten das sechs Boote große Starterfeld unter Kontrolle und siegten sicher. Bei TONI SEIFERT und KRISTOF WILKE lief es erneut nicht ganz rund und die beiden Athleten mussten sich mit einem Start im C-Finale begnügen, wo sie hinter den Chinesen den zweiten Rang belegten.

Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten und wünschen weiterhin viel Erfolg in der noch jungen Saison.

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.