FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Gold für Marius Probst und Philipp Trutenat bei der U-23 Leichtathletik EM
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Gold für Marius Probst und Philipp Trutenat bei der U-23 Leichtathletik EM

Bild: Picture Alliance

Bei der U23-Leichtathletik-EM in Bydgoszcz (Polen) konnten unsere Athleten einmal mehr zeigen, dass sie auch international ganz vorne mit dabei sind.

Marius Probst (TVWattenscheid) zeigte über 1.500m, dass er in der Zukunft einiges vor hat und auch jetzt schon einer der ganz Großen auf der U23-Ebene ist. Marius konnte sich in einem taktischen Rennen mit 3:39,06 Minuten durchsetzen und U23-EM-Gold gewinnen.

Ebenfalls Gold sicherte sich die 4x100m Staffel der Herren. An diesem tollen Erfolg war Philipp Trutenat (TVWattenscheid) beteiligt und darf sich nun U23-Europameister nennen.

Die Staffel der Damen mit Chantal Butzek (LC Paderborn) und Nina Braun (LGO Dortmund) kam leider nicht ins Ziel.

Ebenfalls das Finale erreichte Falk Wendrich (LAZ Soest) im Hochsprung. Er belegte mit übersprungenen 2,22m im zweiten Versuch den 5. Rang.

Tatjana Schulte (LC Paderborn) lief über 10.000m in 34:15,15 Minuten als 11. ins Ziel und zeigte zum Saisonhöhepunkt auch ihre beste Leistung mit einer neuen persönlichen Bestzeit.

KevinUgo (TV Wattenscheid) erreichte über 200m in 21.02s als Sieger seines Vorlaufes das Halbfinale. Im Halbfinale musste der Sprinter leider bereits nach 80m wegen einer Oberschenkelzerrung das Rennen beenden.

Herzlichen Glückwunsch an die Sportlerinnen und Sportler! Wir freuen uns auf eure Zukunft!

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.