FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
YOG Leichtathletik
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

YOG Leichtathletik

Mareen Kalis gewinnt Bronze

Starkes 800m-Rennen

Mareen Kalis ist eine von zwei OSP-Westfalen Athletinnen bei den olympischen Jugendspielen. Die Paderbornerin ist Teil der deutschen Leichtathletik-Mannschaft bei den YOG in Nanjing China.

Am letzten Mittwoch (20.8.) absolvierte sie ihren 800m Vorlauf im chinesischen Rund und präsentierte sich bärenstark. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:05,67 lief sie ins Ziel ein und ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich. Als Vorlaufschnellste qualifizierte sie sich für das drei Tage später stattfindende A-Finale und erfüllte sich einen großen Traum.

800m YOG 2014 Bronze für Mareen Kalis (www.nanjing2014.org)

800m YOG 2014 Bronze für Mareen Kalis (www.nanjing2014.org)

Am Samstag (23.8.) war es dann endlich so weit und die Schülerin stand im Finale bei den YOG in Nanjing. Sie lief ein starkes Rennen und dominierte bis auf die Zielgerade das Feld. Auf der Ziellinie wurde sie dann noch von zwei Mitläuferinnen abgefangen und erreichte letztlich in einer guten Zeit von 2:06,03 die Bronzemedaille.

Eine hervorragende Leistung, mit der auch die 17-Jährige zufrieden sein kann: „Vor so vielen Leuten zu laufen ist was ganz anderes, viel besser als die Junioren-WM. Ich bin ziemlich erschöpft, richtig glücklich bin ich aber wahrscheinlich erst morgen. Jetzt freue ich mich darauf, das Olympische Dorf und die vielen Angebote zu erkunden“ (DOSB).

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.