RUB bekräftigt Förderung für Studierende Der neue Kooperationsvertrag wurde am 30. Mai im Unifit unterzeichnet. Die RUB hat ihren Willen bekräftigt, als „Partnerhochschule des Spitzensports“ studierenden Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern eine duale Karriere zu ermöglichen. Am 30. Mai 2022 haben alle beteiligten Institutionen im Unifit einen aktualisierten Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die RUB ...
Allgemein
Die Deaflympics, die Weltspiele im Gehörlosensport, werden alle vier Jahre ausgetragen. Sie finden immer im Jahr nach den Olympischen Spielen & Paralympics statt und auch hier gibt es Sommer- und Winterspiele. Die 24. Sommer-Deaflympics finden nach der Corona-bedingten Pause vom 01. bis 15. Mai in Caxias do Sul / Brasilien ...
Die Olympischen Winterspielen 2022 wurden vom 04.02.2022 bis zum 20.02.2022 in Beijing ausgetragen. Team Deutschland gewann insgesamt 27 Medaillen: Zwölfmal Gold, zehnmal Silber und fünfmal Bronze. Insgesamt konnten sich fünf Athleten und Athletinnen des OSP Westfalen über Medaillen freuen: Gold: Hannah Neise (Skeleton) Laura Nolte (Zweierbob) Deborah Levi (Zweierbob) Silber: ...
Ihre Schützlinge im Leichtgewichts-Doppelzweier gewannen bei den Olympischen Spielen in Tokio die Silbermedaille, sie wurde Ende vergangenen Jahres zur „DOSB-Trainerin des Jahres 2021“ gekürt und zählt seit einigen Wochen zum Trainerteam des „Flaggschiffs“ des Deutschen Ruderverbandes (DRV): Seit inzwischen mehr als 20 Jahren ist die Mülheimerin Sabine Tschäge hauptberuflich als ...
Das Team Deutschland-Achter feiert mit einer jungen Crew seinen ersten Einsatz der Saison. Beim BaselHead gingen am Samstag (13.11.2021) gleich drei Achter vom Dortmunder Stützpunkt an den Start: „Für die Jungs und auch für uns Trainer ist es wichtig zu sehen, wo sie stehen. Es wird spannend“, sagt Bundestrainer Uwe ...
DJM 2021 – Tag 3: Der Tag glänzt in silberner Farbe Heute gingen die Athleten/Athletinnen der SG Dortmund neunmal an den Start, davon qualifizierten sich vier SchwimmerInnen für den Finalabschnitt am Nachmittag und holte allesamt die Silbermedaille! Karla Heßmann (Jg. 2007), die sich über 100 m Schmetterling als 2. für ...
DJM 2021 – Tag 2: Zweimal Gold, einmal Silber und eine Finalteilnahme! Über die 200 m Lagen ging Zara Selimovic (Jg. 2007) an den Start und direkt im Vorlauf konnte sie ihre bisherige Bestzeit um 4 Sekunden verbessern. Als zweitschnellste zog sie ins Finale ein und konnte es um 1/100stel ...
DJM 2021 – Tag 1: 3x Gold und 1x Silber für die Athleten/Athletinnen der SG Dortmund! Schon in den Vorläufen konnte man die Medaillen quasi schon in den Händen sehen, bei den Finals am Nachmittag wurde es dann Wirklichkeit. Celina Springer (Jg. 2006) eröffnete mit 50 m Freistil die Medaillenjagd ...
Trainingswissenschaftler treffen sich zum Austausch über FES-Messtechnik Für zwei Tage trafen sich die drei im Hochleistungsbereich „Rudern“ tätigen Trainingswissenschaftler Mark Amort (Ratzeburg), Alexander Hahn (Berlin) und Dr. Stefan Weigelt (Dortmund), um ihre Erfahrungen auszutauschen und sich vor allem dem Thema des Messsystems MMS2020 der FES Berlin zu widmen, das im ...
LSB Präsident Stefan Klett, LSB Vizepräsidentin Leistungssport Gisela Hinnemann, LSB CEO Dr. Christoph Niessen, Leistungssportdirektor Michael Scharf und Stützpunktleiter Thoms Friedhoff besuchten am 01.10.2021 das Bundesleistungszentrum Rudern, das vom Olympiastützpunkt Westfalen in Dortmund betreut wird. Dort wurden zunächst die Liegenschaften intensiv besichtigt und man informierte sich über den allgemeinen Zustand ...