Leistungen des Olympiastützpunkt NRW/Westfalen in Zeiten der Corona-Kriese Liebe Athleten*innen, im Zuge der dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Krise möchten wir euch einen aktuellen Überblick über die Serviceleistungen des Olympiastützpunkt NRW/Westfalen geben. Es ist absehbar, dass sich die Lage auch kurzfristig ändern kann. (Stand: 18.03.2020) Laufbahnberatung: Eine Beratung wird weiterhin ...
Sport
NRW feiert die Gewinner des FELIX-Awards 2019! Der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW als gemeinsame Organisatoren würdigen damit die herausragende sportlichen Leistungen. Im Tischtennis gratulieren wir Timo Boll (Düsseldorf). Der amtierende Team-Europameister zählte bereits mehrfach zu den Nominierten und hat nun seinen vierten FELIX als „Sportler des Jahres“ erhalten. ...
Vergangene Woche hatte der bayrische Bob-und Schlittenverband (BBSV) zu einem Startlehrgang eingeladen. Erstmals haben Weltcup- und Nachwuchsathleten von Mittwoch bis Sonntag gemeinsam einen Zweierbob-Anschub-Lehrgang mit individueller Videoanalyse absolviert, bei dem vor allem die jungen Athleten von der Erfahrung der Topteams wie Johannes Lochner und Christoph Hafer und ihren Teams profitieren ...
Am Montag, den 24.06.2019 nahm uns Prof. Dr. Froböse mit in die faszinierende Funktionsweise unseres Herzens und erklärte, warum das Abtrainieren des Herzens so wichtig und notwendig ist. „Es gibt nicht die richtige Haltung, weil es keine falsche Haltung gibt.“ Ein sogenanntes „Sportherz“ ist ein gesundes, vergrößertes Herz, das sich ...
Erster Platz für Jasmin Schhornberg und Thomas Becker im 2er Canadier mixed „Wir hatten bei der EM in Prag darüber gesprochen, ob wir das mal gemeinsam probieren und haben vor zwei Wochen erstmals zusammen trainiert“ (Schornberg/Becker) Mit dem Erfolg im Mixed-Canadier war auch die Enttäuschung gut zu verkraften, die die ...
Am vergangenen langen Wochenende war Ulf Stening (Biomechaniker/Leistungsdiagnostiker am Olympiastützpunkt NRW/Westfalen) zur Unterstützung der weiblichen U20-Staffel des DLV nach Pliezhausen angereist. Das über die Grenzen hinaus bekannte Läufermeeting oder auch „Sportfest der krummen Strecken“ bietet seit Jahren den deutschen Sprint-Nachwuchs-Staffeln in einem Einlagewettbewerb die Möglichkeit einer ersten Standortbestimmung. Die Tage ...
Das Qualifikations-Wochenende in Markkleeberg ist zu Ende gegangen! Sebastian Schubert (Bild oben), Jasmin Schornberg und Nachwuchsfahrer Lukas Stahl qualifizierten sich für den deutschen WM-Kader! „Das war ein sensationell gutes Rennen […]“ , freute sich Jürgen Schubert (Trainer). Am ersten Juni-Wochenende geht es für die qualifizierten Athleten zur Europameisterschaft nach Prag. ...
„Dortmund überrascht. Dich.“ (www.dortmund-ueberrascht-dich.de) hat eine Sonderausgabe veröffentlicht, an der wir, als Olympiastützpunkt NRW/Westfalen, mitwirken durften. Jetzt überraschen wir euch! In den nächsten Wochen findet ihr jeden Mittwoch auf unserer Facebookseite (www.facebook.com/osp.westfalen) einen Beitrag aus der Sonderausgabe „Dortmund Überrascht. Dich – Eine Stadt. Viel Sport.“
Am 03.05. wurden am Ruderleistungszentrum die Bootsbesetungen der Saison bekannt gegeben. Der Deutschland-Achter startet in der gleichen Formation wie im erfolgreichen Vorjahr in die Regatta-Saison 2018. Die Welt- und Europameister Hannes Ocik, Richard Schmidt, Malte Jakschik, Jakob Schneider, Torben Johannesen, Maximilian Planer, Felix Wimberger, Johannes Weißenfeld und Steuermann Martin Sauer ...
Bundestrainer der Kanuslalom-Mannschaft erliegt seinen schweren Kopfverletzungen Die Deutsche Olympiamannschaft und Sportfamilie trauert um Stefan Henze Der Bundestrainer der deutschen Kanuslalom-Mannschaft erlitt am frühen Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Rio ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde er in einer Klinik in Rio mit neurochirurgischer Spezialabteilung unverzüglich notoperiert. ...