„Dortmund überrascht. Dich.“ (www.dortmund-ueberrascht-dich.de) hat eine Sonderausgabe veröffentlicht, an der wir, als Olympiastützpunkt NRW/Westfalen, mitwirken durften. Jetzt überraschen wir euch! In den nächsten Wochen findet ihr jeden Mittwoch auf unserer Facebookseite (www.facebook.com/osp.westfalen) einen Beitrag aus der Sonderausgabe „Dortmund Überrascht. Dich – Eine Stadt. Viel Sport.“
News
Am 03.05. wurden am Ruderleistungszentrum die Bootsbesetungen der Saison bekannt gegeben. Der Deutschland-Achter startet in der gleichen Formation wie im erfolgreichen Vorjahr in die Regatta-Saison 2018. Die Welt- und Europameister Hannes Ocik, Richard Schmidt, Malte Jakschik, Jakob Schneider, Torben Johannesen, Maximilian Planer, Felix Wimberger, Johannes Weißenfeld und Steuermann Martin Sauer ...
Das 34. ISAS im Landesleistungszentrum (LLZ) in Dortmund hat begonnen! In Deutschland zählt dieses Event, mit insgesamt knapp 1000 Starts, zu eines der wenigen internationalen Großevents im Schießsport?. Noch bis Donnerstag sehen wir Olympiasieger, Welt- und Europameister im LLZ antreten. Die Ansprüche sind hoch – in allen Disziplinen sind Athleten ...
Seit zwölf Tagen ist das Team Deutschland-Achter schon im Trainingslager im portugiesischen Lago Azul, eine knappe Woche haben die Ruderer noch vor sich. Trotz nur mäßigen Wetters zieht das Trainerteam Uwe Bender, Christian Viedt und Tim Schönberg ein positives Zwischenfazit. „Wir haben die Umfänge gut verwirklichen können. Und die Trainingsmoral ...
Unsere Athletin Tatjana Pinto (LC Paderborn) vom OSP NRW/Westfalen hat das Sprintfinale bei der Hallen-WM der Leichtathleten in Birmingham knapp verpasst. Die deutsche Meisterin schaute nach ihren 7,18 Sekunden im 60-Meter-Halbfinale gebannt auf die Anzeigentafel. Am Ende fehlten aber 4 Hundertstel zum Finaleinzug – damit war der Medaillentraum vorzeitig geplatzt. ...
Francesco Friedrich hat sich die zweite Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang gesichert. Nach dem Sieg im Zweierbob holte sich der Lenker mit seinen drei Mitstreitern auch den ersten Platz im Viererbob. Zweiter wurde der Südkoreaner Yunjong Won gemeinsam mit dem Deutschen Nico Walther. Die beiden waren am Ende ...
Die Bob-Sensation ist perfekt: Mariama Jamanka (BRC Thüringen) und Anschieberin Lisa Buckwitz (SC Potsdam) haben im Zweierbob den ersten Platz nach dem ersten Tag nicht mehr aus den Händen gegeben und sind mit viel Mut und etwas Fortune zu Olympiagold gefahren. Elana Meyers Taylor im ersten US-amerikanischen Schlitten legte vor ...
Vier im Glück: Andreas Wellinger, Richard Freitag, Stephan Leyhe und Karl Geiger (im Bild von links nach rechts) sind beim Teamspringen in Pyeongchang auf das Podium gesegelt. Nach acht Sprüngen in einem packenden Team-Wettbewerb jubelte das DSV-Quartett über Silber. Eine Klasse für sich waren die Norweger. Besondere Freude gab es ...
Was für ein Herzschlagfinale beim Zweier-Bob! Francesco Friedrich (Riesa) und sein Anschieber Thorsten Margis (SV Halle) rasten mit zwei fast fehlerfreien Fahrten zu Gold, das sie sich mit dem auf die Hundertstel zeitgleichen Kanadier Justin Kripps teilen. Johannes Lochner (Bobclub Stuttgart Solitude) mit Anschieber Christopher Weber vom BSC Winterberg fielen ...
Sprinterin Tatjana Pinto stellte am Samstag bei der Hallen-DM in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle mit 7,06 Sekunden den Meisterschaftsrekord über 60 Meter ein und verpasste den deutschen Hallenrekord nur um zwei Hundertstel. Die nötige Lockerheit für schnelle Läufe hatte sie sich im Trainingslager auf Jamaika geholt. Tatjana Pinto ballte die Hände ...