Liebe Athleten*innen, im Zuge der dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Krise möchte ich euch an dieser Stelle regelmäßig einen aktuellen Überblick über die Serviceleistungen des OSP NRW/Westfalen geben. Herzliche Grüße, bleibt gesund! Thomas Friedhoff Leiter OSP NRW/Westfalen +++ Update 02.04.2020 +++ Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes ...
Allgemein
Liebe Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer, liebe Sportbegeisterte, durch die aktuelle Situation mit dem Corona-Virus ist der sportliche und nicht-sportliche Alltag in einer außergewöhnlichen Form aus der Bahn geraten. Gewohnte Trainings- und Wettkampfabläufe gibt es nicht mehr und sportliche sowie auch andere Ziele (z. B. Abitur), auf die über ...
Das Internationale Olympische Komitee (IOC), das Internationale Paralympische Komitee (IPC) und das Organisationskomitee Tokio 2020 haben nun die neuen Termine für die aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ins nächste Jahr verlegten Olympischen Spiele und Paralympics bekannt gegeben. Die Olympischen Spiele Tokio 2020 finden fast exakt ein Jahr später als geplant vom ...
Die Olympischen Spiele und Paralympics von Tokio werden aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie nicht wie geplant im Sommer diesen Jahres stattfinden. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) beschloss am vergangenen Dienstag (24.03.20), dass die Spiele nun spätestens im Sommer 2021 ausgetragen werden sollen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. In der ...
Leistungen des Olympiastützpunkt NRW/Westfalen in Zeiten der Corona-Kriese Liebe Athleten*innen, im Zuge der dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Krise möchten wir euch einen aktuellen Überblick über die Serviceleistungen des Olympiastützpunkt NRW/Westfalen geben. Es ist absehbar, dass sich die Lage auch kurzfristig ändern kann. (Stand: 18.03.2020) Laufbahnberatung: Eine Beratung wird weiterhin ...
Der Deutsche Olympische Sportbund hat eine Vorentscheidung für eine mögliche Bewerbung um die Olympischen Spiele 2032 getroffen und sich zugunsten der Initiative der Rhein-Ruhr-Region entschieden. Berlin ist damit endgültig aus dem Rennen. Eine vom DOSB in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage zeichne „ein erfreulich positives Bild der Stimmungslage in Rhein-Ruhr und in ...
Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu: Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest mit euren Familien, Freunden und Bekannten. Lacht, habt Spaß, freut Euch auf alles, was kommt. Habt Freunde an dem schön geschmückten Baum. Vergesst den Stress, die Sorgen, alles Schlechte, sondern genießt ...
Pamela Dutkiewicz über ihre Duale Karriere Die Leichtathletin Pamela Dutkiewicz studiert Lehramt. Ein Beruf wäre mit ihrem Sportpensum nicht vereinbar, sagt die Hürdenläuferin. Für Pamela Dutkiewicz steht zunächst der Sport im Fokus, dann möchte sie Lehrerin werden. Foto: Footcorner.de/Dirk Fusswinkel Wie alles begann Als ich klein war habe ich alle ...
Unterstützung für Topathleten Die Hochschule Bochum ist jetzt Partnerhochschule des Spitzensports. Am 24. Juli 2018 unterzeichneten Hochschulpräsident Prof. Dr. Jürgen Bock, der Generalsekretär des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes Dr. Christoph Fischer, der Leiter des Olympiastützpunktes NRW/ Westfalen Thomas Friedhoff und Jörg Lüken, Geschäftsführer des Akademischen Förderungswerks in Bochum, einen entsprechenden Kooperationsvertrag. ...
Francesco Friedrich hat sich die zweite Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang gesichert. Nach dem Sieg im Zweierbob holte sich der Lenker mit seinen drei Mitstreitern auch den ersten Platz im Viererbob. Zweiter wurde der Südkoreaner Yunjong Won gemeinsam mit dem Deutschen Nico Walther. Die beiden waren am Ende ...