Das Jahr 2025 hatte aus deutscher Sicht viele Highlights im Para Sport zu bieten. Herauszuheben sind die erfolgreichen Weltmeisterschaften im Wintersport zu Beginn des Jahres und die zahlreichen internationalen Wettkämpfe im Spätsommer, bei denen die deutschen Para Sportler*innen glänzten, darunter die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen und der Para Leichtathletik. Zur ...
News
Die deutschen Rollstuhlbasketball-Herren konnten sich bei den Europameisterschaften in Bosnien und Herzegowina die Bronzemedaille sichern. Das Team um den OSP-Athleten Maximilian Lammering setzte sich im Spiel um Platz 3 mit einem deutlichen 79:60 gegen Italien durch. Der Erfolg in der gut gefüllten Arena in Sarajewo war bereits das sechste Mal ...
Seit 2007 werden Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, mit den felix award ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten des Sports. Eine Jury nominiert jeweils fünf Anwärterinnen und ...
OSP-Athletin und Schlagfrau Pia Greiten konnte sich mit ihren Teamkolleginnen Lisa Gutfleisch, Frauke Hundeling und Sarah Wibberenz die Bronzemedaille bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Shanghai sichern. Wie schon bei den Olympischen Spielen in Paris mussten sich die vier Frauen mit einer Zeit von 6:36:00 Minuten nur den Niederländerinnen (6:32,92 Minuten) und ...
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter*innen sind bei den Europameisterschaften in Blenheim (Großbritannien) zu zwei Medaillen geritten. Im Teamwettbewerb setzte sich die deutsche Equipe mit den OSP-Reiter*innen Michael Jung mit fischerChipmunk FRH, Jérôme Robiné mit Black Ice, Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch und Libussa Lübbeke mit Caramia gegen Irland und Frankreich durch. Darüber ...
Die Athlet*innen des Olympiastützpunkt NRW/Westfalen können in Zukunft auf das Fachwissen der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Biegel auf dem Gebiet der Sportzahnmedizin zurückgreifen. Die Zahnärzte aus Soest werden offizieller Kooperationspartner und beraten die Sportler*innen des Olympiastützpunktes bei den Themen Performanceschiene, Performancemundschutz oder einer zahnärztlichen Rundumversorgung. Mit der neuen Kooperation baut der ...
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio (Japan) sorgte unser OSP-Athlet Amanal Petros am Montagmorgen mit dem Gewinn der Silbermedaille im Marathon für eine Sensation. Es ist erst die zweite Medaille für einen deutschen Marathonläufer bei einer WM. In einem mehr als dramatischen Finale fiel die Entscheidung erst auf der Bahn des ...
Bei den Europameisterschaften der Para-Dressurreiter*innen vom 3. bis 7. September in Ermelo (Niederlande) sicherte sich unsere OSP-Reiterin Heidemarie Dresing jeweils die Goldmedaille im Einzel und in der Kür sowie im Teamwettbewerb gemeinsam mit Regine Mispelkamp, Melanie Wienand und Isabell Nowak – herzlichen Glückwunsch! Zunächst gewannen Heidemarie Dresing und die zehnjährige ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Westfalen hat seine medizinische Betreuung für Bundeskader-Athletinnen und -Athleten weiter gestärkt: Mit der Augustinus Sportmedizin wurde eine offizielle Kooperationsvereinbarung geschlossen. Stützpunktleiterin Julia Hämel unterzeichnete in Gelsenkirchen gemeinsam mit KERN-Geschäftsführerin Susanne Minten sowie den Verantwortlichen der Augustinus Sportmedizin das neue Abkommen. „Unser Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für unsere ...
Bei der Europameisterschaft im Dressurreiten im französischen Crozet konnte unsere OSP-Reiterin Isabell Werth (Rheinberg) nach Team-Gold zum EM-Auftakt sowohl im Grand Prix Special als auch in der abschließenden Kür mit Wendy de Fontaine die Bronzemedaille gewinnen. Auch OSP-Reiterin Katharina Hemmer zeigte beim 4. Platz im Grand Prix Special eine herausragende ...