FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Athleten und Athletinnen zu den Paralympischen Spiele verabschiedet
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Athleten und Athletinnen zu den Paralympischen Spiele verabschiedet

Verabschiedung zu den paralympischen Spielen

Am Freitag wurden die Athleten/Athletinnen am Frankfurter Flughafen zu den paralympischen Spiele verabschiedet

Am 24. August werden die Spiele offiziell eröffnet und dauern bis zum 5. September an. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, gaben den Athleten/Athletinnen gute Wünsche mit auf die Reise.
Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtete persönliche Worte an die Paralympics-Teilnehmer/Teilnehmerinnen:
„Eigentlich wollte ich Sie in Tokio im Deutschen Haus besuchen. Die Pandemie steht dem im Weg. Aber lassen Sie uns nach vorne schauen: Allen Hindernissen zum Trotz fliegen Sie zu einem Großereignis, das zu den Höhepunkten jeder Sportkarriere gehört […] Wenn Sie in leeren Hallen und vor leeren Rängen um den Sieg kämpfen, dann denken Sie daran, wie viele Deutsche zu Hause vor den Bildschirmen mit Ihnen mitfiebern […] Wir sind dabei, wir fiebern mit, wir drücken Ihnen die Daumen!“
Auf den Weg nach Tokio machten sich unter anderem der Para Weitspringer Markus Rehm sowie die jüngste deutsche Para Leichtathletin Lise Petersen. Auch die deutschen Sitzvolleyball-Herren sowie die Para Judoka Carmen und Ramona Brussig stiegen mit ins Flugzeug.
Insgesamt werden 133 deutsche Athleten/Athletinnen in 18 verschiedenen Para-Sportarten um die begehrten Medaillen, Bestzeiten und Siege kämpfen.

Quelle Foto: O. Rösler Lufthansa
News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.