FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Bootsbesetzung 2017 bei den Ruderern
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Bootsbesetzung 2017 bei den Ruderern

Deutschlandachter

Deutschlandachter neu formiert

Alle Boote stehen fest

Die vergangenen Rennen und Tests wurden dazu genutzt, um die beste Besetzung für die deutschen Boote zu finden.

Mitte Mai war es dann rechtzeitig für die anstehende EM soweit. Die Besatzung der einzelnen Boote wurde bekanntgegeben.

Im Deutschlandachter, dem Vorzeigeboot des Deutschen Ruder Verbandes werden Johannes Weißenfeld, Felix Wimberger, Maximilian Planer, Torben Johannesen, Steuermann Martin Sauer, Jakob Schneider, Malte Jakschik, Richard Schmidt und Hannes Ocik in den neuen Olympiazyklus starten.

Der Vierer ohne Steuermann wurde komplett mit jungen Hoffnungsträgern besetzt. Wolf-Niclas Schröder, Finn Schröder, Christopher Reinhardt und Paul Gebauer dürfen in dieser Saison zeigen, was sie gemeinsam erreichen können.

Im Zweier ohne Steuermann finden wir ein altbekanntes Duo wieder. Felix Drahotta und Anton Braun stellen sich in dieser Saison gemeinsam der internationalen Konkurrenz.

Der ersten Bewährungsprobe der Saison müssen sich die Herren bei den Europameisterschaften in Racice / Tschechien (26.-28. Mai 2017) stellen.

Die weiteren Termine 2017:

Weltcup in Posen / Polen (16.-18. Juni 2017)
Weltcup in Luzern / Schweiz (07.-09. Juli 2017)
Trainingslager in Völkermarkt / Österreich (07.-24. August 2017)
Trainingslager in Ratzeburg (04.-15. September 2017)
Weltmeisterschaften in Sarasota / USA (24. September – 01. Oktober 2017)
Schleswig-Holstein Netz Cup in Rendsburg (13.–15. Oktober 2017)

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.