FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Leichtathletik DM
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Leichtathletik DM

Julian Reus mit Titel und Deutschem Rekord

12 Medaillen für OSP-Athleten

Gleich fünf Titel sicherten sich die OSP-Westfalen-Athleten.

Den wohl eindrucksvollsten Titel gewann Julian Reus über 100m, denn er war nicht nur der schnellste Mann in Ulm, sondern auch der schnellste deutsche Mann aller Zeiten. In 10.05 Sekunden unterbot er den 29 Jahre alten Deutschen Rekord um eine Hundertstelsekunde.

Robin Erewa (Foto: Sebastian Reith)

Robin Erewa (Foto: Sebastian Reith)

Ebenfalls den Titel in ihren Disziplinen sicherten sich Esther Cremer (400m), Robin Erewa (200m), Tatjana Pinto (100m) und das Team vom TV Wattenscheid (Christian Blum, Sebastian Ernst, Alexander Kosenkow und Julian Reus 4x100m).

Esther Cremer (Foto: Sebastian Reith)

Esther Cremer (Foto: Sebastian Reith)

Die Athleten vom OSP-Westfalen scheinen von der ganz schnellen Sorte zu sein. Neben den 5 Goldmedaillen, konnten die OSP-Westfalen-Sportler weitere 3 Silbermedaillen verzeichnen. Ihre zweite Medaille holten Esther Cremer in der 4x400m Staffel und Sebastian Ernst über 200m. Eine der beiden Nicht-Lauf-Medaillen holte Sosthene Moguenara im Weitsprung mit 6,66m.

Die Medaillenausbeute komplettierten vier weitere Bronzemedaillen. Daniel Jasinski zeigte seine Wurfgewalt mit dem Diskus und schleuderte ihn auf 63,66m und damit sich auf den Bronzerang. Ebenfalls zwei Medaillen durfte sich Alexander Kosenkow abholen. Neben seiner goldenen Staffelmedaille, erreichte er Rang drei über 200m. Den längsten Weg zur Medaille hatte Denise Krebs, sie ist drittbeste Frau Deutschlands über 1500m. Inna Weit erreichte ebenfalls Bronze über 200m und unterstrich damit die Sprintstärke der OSP-Westfalen-Athleten.

Weitere Ergebnisse: Christian Blum 7. 100m, Pamela Dutkiewicz 4. 100m Hürden, Alexander Kosenkow 5. 100m, Lena Malkus 6. Weitsprung, Vanessa Mark 13. 4x100m, Philipp Menn 7. 4x100m, Miguel Rigau 4. 400m und 4. 4x400m, Desiree Singh 6. Stabhochsprung, Marina Wrede 6. 3x800m, Alexander Ide 12. 1500m, Marius Probst 9. 1500m und Hendrik Pfeiffer 5. 5000m.

Die guten Leistungen der Leichtathletik DM lassen für die EM in Zürich hoffen. Das endgültige Team wird am Mittwoch vom DLV bekanntgegeben, doch nach den Ergebnissen dürfte mit Sicherheit die ein oder andere OSP-Westfalen Nominierungen mit dabei sein.

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.