FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Ruder WM
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Ruder WM

Ergebnisse der Ruder WM

6 Medaillen für OSP-Athleten

Die deutsche Rudermannschaft belegte in der Nationenwertung hinter Großbritannien und Neuseeland den 3. Rang mit 3 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen. Natürlich hatten auch die OSP-Westfalen Athleten mal wieder ihren Anteil daran.

Gold durfte Lauritz Schiff im Männer-Doppelvierer (M4x) mit nach Hause nehmen.

Eine weitere Goldmedaille und damit den Weltmeistertitel durfte Stefan Wallat im leichten Achter der Männer entgegennehmen.

Die dritte Goldmedaillen-Gewinnerin im Bunde ist Lena Müller. Sie darf sich Weltmeisterin im leichten Doppel-Vierer nennen.

Silber erreichte unser Deutschlandachter mit Maximilian Munski, Malte Jakschik, Maximilian Reinelt, Felix Drahotta, Richard Schmidt und Steuermann Martin Sauer.

Ebenfalls Silber erkämpften sich Carina Bär und Lisa Schmidla im Doppelvierer der Frauen.

Bronze erreichte Mareike Adams im Doppelzweier der Damen.

Neben den genannten Medaillengewinnern, starteten im A-Finale:
Johannes Weißenfeld, Felix Wimberger und Maximilian Planer im Männer-Vierer (M4-). Sie erreichten einen 5. Platz.

Constanze Siering, Katrin Reinert und Constanze Duell wurden im Frauen Vierer (W4-) 4. und belegte damit den wohl undankbarsten Platz.

Das B-Finale erreichte der Frauenachter. Alexandra Höffgen, Charlotte Reinhardt und Ronja Schütte wurden hier 4.

Das C-Finale erreichten Peter Kluge und Alexander Egler im Männer-Zweier (M2-)

Damit waren die OSP-Westfalen-Athleten an 6 von 9 WM-Medaillen beteiligt. Eine durchaus positive Bilanz, vor allem mit Blick auf die olympischen Spiele in Rio.

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.