FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Schwimmen
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Struktur
    • Teilbereich Warendorf
    • Teilbereich Winterberg
    • Teilbereich Bochum
    • Sportinternat Dortmund
  • News
  • Team
    • Dortmund
    • Warendorf
    • Winterberg
    • Bochum
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Sportpsychologie
    • Sportmedizin
    • Physiotherapie
    • Ernährungsberatung
  • Sportarten
  • Erfolge
    • Tokio 2021
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Zuwendungsgeber & Partner
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Sportstätten
    • Ruderleistungszentrum
    • Eissportzentrum Westfalen
    • Helmut-Körnig-Halle
    • Schützenleistungszentrum

Schwimmen

Deutsche Hochschulmeisterschaften Schwimmen

WEBER mit 4 Titeln

ALINA WEBER, JULIA LEIDGEBEL und DENISE GRUHN nahmen am Wochenende an den deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen in Magdeburg teil.

Die Schwimmerinnen der SG DORTMUND nutzten diesen Wettkampf der Universitäten noch einmal, um sich mit der nationalen Konkurrenz zu messen, bevor es für die meisten in die Sommerpause geht.

Aber eben nur für die meisten, für ALINA WEBER wird es vom 03.-14. Juli zur Universiade nach Gwangju gehen. Die Dortmunderin, die für die Ruhr-Universität Bochum am Start ist, wurde aufgrund ihrer guten Leistungen vom adh in die deutsche Mannschaft berufen.

Ihre Nominierung rechtfertigte die 20-Jährige bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2015 mit überragenden 4 Siegen: klarer Sieg über 200m Freistil (2:01,48), Sieg über 100m Schmetterling (1:04,21), Sieg über 100m Freistil (57,28) und Sieg über 400m Freistil (4:29,05).

Ihre Vereinskollegin und ebenfalls Bochumer-Studentin DENISE GRUHN belegt über 200m Freistil den 3. Rang (2:10,36), einem 5. Platz über 100 Freistil (1:00,40) und einem 2. Rang über 400m Freistil (4:32,67).

JULIA LEIDGEBEL, die ebenfalls Mitglied der erfolgreichen Damenmannschaft der SG DORTMUND ist, startet auf der universitären Ebene für die TU Dortmund. LEIDGEBEL zählt zu den Allrounderinnen unter den Schwimmerinnen. Sie erreichte über 50m Brust (33,46) und 50 Rücken (30,29) die Silbermedaille. Bronze holt sich die Dortmunderin über 50m Schmetterling (28,52). Den Medaillensatz komplettierte sie dann mit einem Sieg über 100m Brust (1:12,80).

Insgesamt also eine beeindruckende Leistung der SG-Schwimmerinnen und ein schöner Abschluss für JULIA LEIDGEBEL und DENISE GRUHN, die nun in die wohlverdiente Sommerpause starten dürfen.

Für ALINA WEBER haben die 4 Goldmedaillen mit Sicherheit nochmals eine gehörige Portion Selbstbewusstsein gespendet, sodass sie voller Zuversicht nach Südkorea starten kann. Wir wünschen ihr und der gesamten deutschen Mannschaft und dem weiteren OSP-Westfalen Athleten FRANK CORDESMEYER (Schießen) viel Erfolg!

News nach Kategorien
  • Allgemein49
  • Biathlon5
  • Bobsport25
  • Eiskunstlauf3
  • Kanuslalom26
  • Leichtathletik67
  • Leistungsdiagnostik7
  • Parasport1
  • Pferdesport18
  • Psychologie1
  • Rhythmische Sportgymnastik2
  • Ringen3
  • Rodeln14
  • Rudern43
  • Schießen5
  • Schwimmen14
  • Skeleton20
  • Ski3
  • Sport30
  • Volleyball6
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.
Strobelallee 60a,
44139 Dortmund
message@osp-westfalen.de
+492314773480
Aktuelles vom OSP
  • 17.06.2022Neuer Kooperationsvertrag mit der RUB...mehr
  • 28.04.2022Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen...mehr
  • 25.02.2022Olympische Winterspiele 2022...mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Westfalen im Landessportbund NRW e.V.